Bundeszentrale für politische Bildung
Heft 271: Vorurteile (2017)
Materialheft – Internationale Wochen gegen Rassismus – 13. – 26. März 2017
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (Hg.):
Glossar der Neuen deutschen Medienmacher.
Formulierungshilfen
für einen diskriminierungssensiblen Sprachgebrauch in der
Bildungsarbeit in der Migrationsgesellschaft (2015)
Diakonie Württemberg
Woher komme ich?
Reflexive und methodische Anregungen für eine rassismuskritische Bildungsarbeit (2014)
glokal e.V.
Mit kolonialen Grüßen…
Berichte und Erzählungen von Auslandsaufenthalten rassismuskritisch betrachtet
glokal e.V.
Bildung für nachhaltige Ungleichheit? (2013)
Kristina Kontzi
Postkoloniale Perspektiven auf „weltwärts“
Ein Freiwilligendienst in weltbürgerlicher Absicht
Nomos Verlag, 2015
Hier kann man sich das Inhaltsverzeichnis ansehen.
Halil Can (im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit,
Integration und Frauen, Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung)
Empowerment aus der People of Color-Perspektive
Reflexionen und Empfehlungen zur Durchführung von
Empowerment-Workshops gegen Rassismus (2013)
Rassismuskritischer Leitfaden
zur
Reflexion bestehender und Erstellung neuer didaktischer Lehr- und
Lernmaterialien für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit zu
Schwarzsein, Afrika und afrikanischer Diaspora (2015)
Projekt Lern- und Erinnerungsort Afrikanisches Viertel (LEO)
beim Amt für Weiterbildung und Kultur des Bezirksamtes Mitte von Berlin und Elina Marmer (Hrsg.)
Wanda Vrasti
Volunteer Tourism in the Global South: Giving Back in Neoliberal Times (2012)
Kostenloser Download des Buches über academia.edu (man muss sich vorher registrieren)
Maria Eriksson Baaz
The Paternalism of Partnership: A Postcolonial Reading of Identity in Development Aid (2007)
Kostenloser Download des Artikels über researchgate.net (man muss sich vorher registrieren)
Partnerschaft und Dominanz
weiß spricht.
Das Antirassismusprojekt des WFD
Aus Politik und Zeitgeschichte
64. Jahrgang, 13-14/2014, 24. März 2014
Rassismus und Diskriminierung
Birgit Rommelspacher
Was ist eigentlich Rassismus?