Ventao ist nicht nur ein weltwärts Qualitätsverbund, sondern auch ein Interessensverbund von Austauschorganisationen, die im weltwärts-Programm aktiv sind.
Als solcher vertreten wir die Interessen der Mitgliedsorganisationen im Programmsteuerungsausschuss (PSA). Im Programmsteuerungsausschuss entscheiden Vertreter*innen von BMZ, Freiwilligenvertreter*innen und weltwärts-Trägerorganisationen gemeinsam über die Weiterentwicklung und Gestaltung des Förderprogramms. Im PSA wird zum Beispiel über die Förderleitlinie für das weltwärts-Programm, die Einführung neuer Programmkomponenten wie der Süd-Nord-Komponente oder das Qualitätssystem im Programm beraten und das weltwärts-Programm entsprechend weiter entwickelt.
Ein wesentlicher Teil der Arbeit in der Interessenvertretung ist die Erarbeitung gemeinsamer Positionen der Mitgliedsorganisationen, die dann in die Diskussionen mit dem Fördergeber eingebracht werden können. So kann das Programm auch mit ca. 180 aktiven Trägern effektiv und partizipativ von BMZ und Zivilgesellschaft gestaltet werden.
Eine Interessensvertretung findet darüber hinaus auch in Fachgremien wie dem Gesprächskreis Internationale Freiwilligendienste, sowie bei Bedarf gegenüber Parlamentarier*innenn, Ministerien und anderen Entscheidungsträger*innen statt.
Der Qualitätsverbund ventao hat kein Alleinvertretungsrecht für die Interessen der Mitgliedsorganisationen. Es steht den Mitgliedsorganisationen frei, eigene Interessen gegenüber relevanten Akteuren zu vertreten. Schließlich sucht ventao auch den Austausch mit anderen Fach- und Dachverbänden wie VENRO aber auch internationalen Akteuren im Bereich der Freiwilligendienste.
Seit dem 1. Januar 2021 ist ventao Mitglied bei VENRO.
Positionspapiere
ventao Pressemitteilung zu 10 Jahren weltwärts
Thesen der Interessensverbünde zu 10 Jahren weltwärts
GIF Positionspapier: Stärkung internationaler Freiwilligendienste (2017)
Download (PDF)
Anschreiben zur Richtlinie 2013/0081 COD: Visa-Kriterien für
nicht EU-Bürger*innen zur Einreise in die EU im Bereich der Forschung,
Studien, Schüleraustausch, Ausbildung, Freiwilligenarbeit oder Au-Pair
Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Thomas de Maizière, Bundesminister des Inneren
Dr. Gerd Müller, Bundesminister wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Autor: Jan Wenzel
Positionspapier zur deutschen Visa-Vergabepraxis
Autor: VisaWie? Gegen diskriminierende Visavergabe!
ventao unterstützt die Kampagne VisaWie? – Gegen diskriminierende Visaverfahren!
