Ansprechpartnerin: Inger Witzenhausen
Partnerländer: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Mazedonien und Serbien.
Arbeitsbereiche: Jugendpartizipation und -engagement; Chancengerechtigkeit; Friedensförderung; Austausch und Vernetzung
Freiwilligenentsendungen: 6
Freiwilligenaufnahmen: Nicht über weltwärts, aber über andere Programme (bei Schüler Helfen Leben e.V.)
Über uns:
Schüler Helfen Leben ist eine deutsche
Jugendorganisation, die 1992 während des Krieges im ehemaligen
Jugoslawien entstanden ist. Damals begannen Schülerinnen und Schüler aus
Deutschland, lebensnotwendige Güter zu sammeln und in das Krisengebiet
zu bringen, sowie beim Wiederaufbau von Schulen und Kindergärten zu
helfen. Heute konzentriert sich die Arbeit darauf, den Frieden zu wahren
und Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa und Jordanien zu
fördern.
Die Stiftung SHL ist die erste von Schülerinnen und Schülern
gegründete Stiftung. Seit 1998 richtet Schüler Helfen Leben den
jährlichen Sozialen Tag aus, an dem mehr als 80.000 Schülerinnen und
Schüler ihr Klassenzimmer gegen einen Job tauschen und ihren Lohn für
Jugend- und Bildungsprojekte spenden. Das Besondere: Die Schülerinnen
und Schüler wählen die Projekte selbst aus. Derzeit fördert und betreibt
die Stiftung Schüler Helfen Leben 16 Projekte in Südosteuropa sowie
Projekte für syrische Flüchtlinge in Jordanien.
Seit 1993 engagieren
sich junge Menschen im Rahmen eines Freiwilligendienstes in von SHL
geförderten Projekten in Südosteuropa sowie im Bundesbüro von SHL e.V.
Adresse
- Axel-Springer-Str. 40
- 10969 Berlin
Kontakt
- 030 3083169-6
- inger.witzenhausen@schueler-helfen-leben.de
- http://www.schueler-helfen-leben.de