Maisha e.V.

Maisha e.V.

Ansprechpartner*in: Virginia Wangare Greiner

Partnerland: Ghana
Arbeitsbereiche: Gesundheit

Freiwilligenentsendungen: 0
Freiwilligenaufnahmen: geplant ab 2021

Über uns

Maisha e.V., gegründet im 1996, beschäftigt sich mit den Themen Gesundheit, Integration, gegen Diskriminierung von Migrant*nnen in Deutschland, insbesondere von Afrikaner*innen. Außerdem unterstützt Maisha die Rückkehrer*innen in Ghana bei der Reintegration und führt dadurch auch Awareness-Training zur Sensibilisierung von illegaler Immigration nach Europa durch. Auch Projekte zum Jugendaustausch zwischen Deutschland und den afrikanischen Ländern, das ASA-Projekt, hat Maisha drei Mal in zwei Länder (Sierra Leone und Kenia) umgesetzt.

Ziel

Ziel des Vereins ist es, den Einfluss von Gender in konkreten politischen Partizipationsprozessen zu fördern, afrikanische Frauen in den Themen Migration und Integration auf politischer Ebene partizipieren zu lassen, die globale Zusammenarbeit zwischen Gloablem Süden und Globalem Norden zu stärken, und Sensibilisierungsprozesse für Anti-Diskriminierung voran zu treiben. 

Vereinsaktivitäten

  • Gesundheitsversorgung, Aufklärung von gesundheitlichen Förderung, gesundheitliche Forschung, psychosoziale Beratung
  • Hilfestellung bei der Integration in die Gesellschaft in Deutschland
  • Jugendaustausch Deutschland – afrikanische Länder
  • Unterstützung von zurückgekehrten Afrikanerinnen in Herkunftsländern

Adresse

Neue Kräme 32

D-60311 Frankfurt a. M.

Kontakt

Tel: +49(0)69-9043-49057 0171 173 4129

maisha-african-women@gmx.de

www.maisha.org

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen