Ansprechpartnerin: Birgit Rix
Partnerländer:
Indien, Indonesien, Kambodscha, Lesotho, Vietnam, Laos, Philippinen,
Tansania, Sambia, Mexico, Nicaragua, Südafrika, Kamerun, Ghana
Arbeitsbereiche: Bildung; Gesundheit; Landwirtschaft und Umwelt; Kultur und Sport; Nachhaltige Entwicklung
Freiwilligenentsendungen: 27
Freiwilligenaufnahmen: 4
Über uns:
Der Freiwilligendienst über
weltwärts-Bremen bietet jungen Menschen die Möglichkeit, internationale
Erfahrungen zu sammeln, interkulturelle Kompetenzen in Projekten des
Umwelt- und Ressourcenschutzes, der nachhaltigen Entwicklung und der
Gesundheitsvorsorge zu erwerben, sowie vorhandene Qualifikation
einzubringen und zu erweitern. Im Team eines langjährigen, eng
zusammenarbeitenden Netzwerks aus Partnern im In- und Ausland bietet
weltwärts-Bremen vielseitige Einsatzstellen in der
Entwicklungszusammenarbeit in dreizehn interessanten Ländern der Welt
verteilt auf vier Kontinente: Afrika, Süd-Ost-Asien, Indien und
Latein-Amerika.
Die vielfältigen Projektstellen von weltwärts-Bremen richten sich an junge, engagierte Menschen mit Interesse an interkultureller Bereicherung und Interaktion in einem neuen Kulturkreis und der Bereitschaft, sich auf andere Lebens- und Arbeitsweisen einzulassen. Willkommen ist, wer Erfahrungen und Qualifikationen in unterschiedlichen Berufen oder einen Studienhintergrund mitbringt und bereit ist, respektvoll und geduldig in den Einsatzbereichen im interkulturellen Team mitzuarbeiten. Alle, die sich vom weltwärts-Bremen Konzept angesprochen fühlen, haben in jedem Frühjahr die Möglichkeit sich auf unserer Website über das online Bewerbungsformular auf unser reichhaltiges Stellenangebot zu bewerben. Alle Auslandseinsätze umfassen ein volles Jahr mit zusätzlicher, intensiver Vor- und Nachbereitungszeit.
Adresse
- Sustainability Center Bremen, Jakobistr. 20
- 28195
- Bremen
- Deutschland
Kontakt
- 0421 66970955
- rix@econtur.de
- http://www.weltwaerts-bremen.de/