Eigene Veranstaltungen des Qualitätsverbundes ventao sind ein wichtiges Forum des Lernens und kollegialen Austauschs unserer Mitglieder.
Auf Wunsch unserer Mitglieder laden wir zwei Mal pro Jahr zu einer 2-tägigen Mitgliederversammlung ein, die wir immer mit einem inhaltlichen Schwerpunkt verbinden.
Außerdem bieten wir unseren Mitgliedern pro Jahr 4–6 kostenfreie Praxisworkshops an. Dabei greifen wir in erster Linie Themen aus dem Verbund auf. Die Workshops sind teilweise ebenfalls offen für Mitarbeitende anderer Trägerorganisationen aus dem weltwärts-Programm. Sprechen Sie uns an.
Der ventao Vorstand trifft sich vier Mal pro Jahr mit der Geschäftsstelle zum Austausch über die Weiterentwicklung des Verbunds.
Wir veröffentlichen auch relevante Veranstaltungen von Mitgliedsorganisationen, anderen Organsiationen,Verbünden und dem Gemeinschaftswerk weltwärts (Partnerkonferenzen, Partnerworkshops etc.).
Für Mitglieder übernehmen wir die Kosten für Anreise (und Übernachtung). Füllt dazu im Anschluss an die Veranstaltung folgendes Formular aus und sendet es an die ventao-Geschäftsstelle.
ventao-Mitgliederversammlung 2019
Haus der Vielfalt Migrapolis Brüdergasse 16-18, BonnPraxisworkshop Administrative und pädagogische Herausforderungen in der Süd-Nord-Komponente des weltwärts-Programms
Veranstaltungsraum der Stiftung Nord-Süd-Brücken Greifswalder Str 33a, BerlinPraxisworkshop Administrative und pädagogische Herausforderungen in der Süd-Nord-Komponente des weltwärts-Programms
ventao-Mitgliederversammlung April 2020
stratum lounge Süd Boxhagener Straße 16, Alte Pianofabrik, 10245 Berlin, BerlinDie einzige ventao-Mitgliederversammlung in 2020 findet am 3. und 4. April in der stratum lounge in Berlin statt. Auf der Agenda stehen Vorstandswahl, Jahresbericht, Bericht und Diskussion der (Zwischen)Ergebnisse zum neuen Wirkungsgefüge sowie Qualitätsanforderungskatalog, Freiwilligenakquise sowie Positionspapier von kleinen weltwärts-Trägerorganisationen. Die neuen Mitarbeitenden stellen sich vor. Zwei Vorstandsposten stehen zur…
Praxisworkshop: Ehemaligenarbeit
Veranstaltungsraum der Stiftung Nord-Süd-Brücken Greifswalder Str 33a, BerlinDas weltwärts-Programm hat sich als Wirkungsziel das Engagement von Ehemaligen gesetzt. Wie können wir als Trägerorganisationenen mit Ehemaligen zusammenarbeiten? Wie können wir ihr Engagement fördern? Was benötigen die Freiwilligen von uns als Organisationen? Wie können wir Anträge für die Ehemaligenarbeit stellen?
Praxisworkshop: Mittelworkshop Süd-Nord
Pavillon Hannover Lister Meile 4, HannoverPraxisworkshop: Mittelworkshop Nord-Süd
Pavillon Hannover Lister Meile 4, HannoverPraxisworkshop: Prävention und Umgang bei Krisen/sexualisierter Gewalt (Nord-Süd)
Veranstaltungsraum der Stiftung Nord-Süd-Brücken Greifswalder Str 33a, BerlinPraxisworkshop: Pädagogische Nord-Süd-Begleitung im weltwärts-Programm – Vorbereitung
Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin, BerlinDas weltwärts-Programm ist ein entwicklungspolitisches Lernprogramm. Als pädagogische Begleitung haben wir also die Aufgabe, die Freiwilligen mit Themen des Globalen Lernens und entwicklungspolitischen Fragestellungen vertraut zu machen, Selbstreflexion zur Rolle als Freiwillige und Positionierung als Person in den globalen Strukturen anzuregen und auf die Zeit in der Einsatzstelle vorzubereiten. Wie…